Sportliche Nachlese Nach langer Pause endlich wieder JUDO-Kämpfe

(08.12.2022) Vom 14.-18.11.2022 richtete die Landespolizei Brandenburg (HPol) für das Deutsche Polizeisportkuratorium die 34. Deutsche Polizeimeisterschaft im Judo aus. Das war nach der Pandemie geschuldeten 4 Jahren endlich wieder der Zeitpunkt, die besten Polizeiathleten/-innen auf die Matte zu bekommen.

 

"Nach den Sternen greifen"

(30.09.2022) Jahrgangswechsel an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg. Am 29.09. ernannte Polizeipräsident Oliver Stepien 148 junge Frauen und Männer in den mittleren und gehobenen Polizeidienst. Tags darauf konnte Professor Doktor Heike Wagner 222 neue Anwärterinnen und Anwärter an der Hochschule begrüßen.

"Zu Gast bei Freunden" - Erasmus +

(15.08.2022) Ich war noch niemals in …..Wien. Und schon gar nicht dienstlich. Das sollte sich am 18. Juli 2022 ändern. Denn an diesem Tag begann mein mehrtägiger Aufenthalt an der Sicherheitsakademie (SIAK) in Wien.

Seiten

Hochschule Polizei Brandenburg RSS abonnieren

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg