Aktuelles

Antrittsbesuch Innenministerin Lange an der HPol

(24.04.2025) Am 16. April besuchte die Innenministerin zu ihrem offiziellen Antrittsbesuch die Hochschule der Polizei Brandenburg. Zu diesem Anlass hatte sie direkt Neuigkeiten mit weitreichenden Folgen für die HPol im Gepäck.

Feierliche Ernennungen Frühjahr 2025

Grund zu Feiern: Ernennungsveranstaltung Frühjahrseinstellung 2025

(01.04.2025) Zwei ereignisreiche Tage liegen hinter der Hochschule der Polizei Brandenburg. Am Montag beendeten 134 Anwärterinnen und Anwärter ihre Polizeiausbildung bzw. ihr -Studium und starteten einen Tag darauf direkt in ihre Erstverwendung. Am Dienstag wurde der Staffelstab erfolgreich an 205 neue Nachwuchskräfte übergeben. Sie alle haben das Auswahlverfahren erfolgreich gemeistert und beginnen ihre Reise auf unserem Campus und bei der Polizei Brandenburg. Wir blicken zurück und gratulieren herzlichst. 

Praxistraining für den Ernstfall

Lebensbedrohliche Einsatzlagen

(17.03.2025) Der Polizeiberuf zeichnet sich durch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und dynamischen Einsätzen aus. Teil dessen können auch lebensbedrohliche Einsatzlagen werden. Unsere Anwärterinnen und Anwärter absolvieren deshalb ein spezielles Training, um bestmöglich auf die spätere Arbeit vorbereitet zu sein. 

Seiten

Aktuelles abonnieren

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg