Einladung zur Veranstaltung „Wer war Heinrich Grüber?“

Einladung Veranstaltung "Wer war Heinrich Grüber?"

(25.02.2025) Am 20. März 2025 findet von 17:00 – 18:30 Uhr die Veranstaltung „Wer war Heinrich Grüber?“ auf dem Campusgelände statt, um Einblicke in das Leben eines Pfarrers zu geben, der einst Juden half im Kampf gegen den Nationalsozialismus das Land zu verlassen, um selbst kurze Zeit später ins KZ Sachsenhausen verbracht zu werden.

Hochschule gedenkt Opfer des Nationalsozialismus

(06.02.2025) Zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus fand auf Ladung der Stiftung „Brandenburgische Gedenkstätten“ eine Gedenkveranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen statt. Auch die HPolBB nahm an der Veranstaltung teil und gedachte der Opfer.

Mantrailing, FBI und virtuelle Vernehmung – Highlights aus dem Masterstudiengang Kriminalistik

(27.01.2025) Bereits zum dritten Mal fand im Masterstudiengang Kriminalistik das Modul 9 statt, in dem die Studierenden nicht nur theoretisch, sondern auch ganz praktisch in die Welt der Schwerstkriminalität eingeführt werden. Erneut lieferten interne wie externe Referierende wertvolle Impulse – unter anderem durch den Besuch des FBI, eine virtuelle Vernehmung, einen Personenspürhund oder einen Entomologen.

Pages

Subscribe to Hochschule Polizei Brandenburg RSS

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg