Campus FAQ

Verspätungen bzw. Abwesenheiten vom Unterricht sind den Anwärterbetreuern vor Dienstbeginn per E-Mail (im Bereich der Ausbildung auch telefonisch) mitzuteilen. Informieren Sie zusätzlich Ihre Kurs- oder Klassensprecher!

Studium
Per E-Mail
michael.rittmueller [at] polizei.brandenburg.de

Ausbildung
Thomas Friedrich
+49 ( 0) 3301 850-2573
thomas.friedrich3 [at] polizei.brandenburg.de

Steffi Kristin Schubert
+49 ( 0) 3301 850-2571
steffikristin.schubert2 [at] polizei.brandenburg.de

Schlagwörter: Krankheit, Abmelden, Krankenschein, unpünktlich
Beitrags-ID: 761

Der beste Weg, mit Lehrenden in Kontakt zu treten, ist eine E-Mail zu schreiben. Auf www.hpolbb.de finden Sie die E-Mail-Adressen der Dozentinnen und Dozenten. Außerdem finden Sie die Stundenpläne aller Kurse und Klassen im Eingangsbereich des Haus 4. Auf den Plänen stehen unter anderem die Unterrichtszeiten- und räume der Dozentinnen und Dozenten.

Wenn Sie nicht auf dem Campus sind, können Sie die Wochenpläne auch auf www.hpolbb.de abrufen. Loggen Sie sich auf der Homepage mit Ihrer @hpolbb-E-Mail Adresse und Ihrem Passwort ein. Nach dem Login finden Sie auf der rechten Seite der Website eine erweiterte Seitennavigation, in der Sie unter anderem die Stundenpläne finden.

Bitte beachten Sie, dass für Lehrende außerhalb der Lehrveranstaltungen grundsätzlich keine Präsenzpflicht gilt, d. h. sie außerhalb der Unterrichtszeiten nicht zwangsläufig in ihrem Büro arbeiten müssen. Ein persönliches Aufsuchen ohne vorherige Terminabsprache ist daher meist nicht erfolgversprechend.

Schlagwörter: Dozent, Campus, Anwesenheit, Erreichbarkeit, Lehrer, Kurspläne, Stundenpläne
Beitrags-ID: 760

Die auf dem Campus der HPol vorgehaltenen Unterkünfte stehen grundsätzlich nur für berechtigte Weiterbildungsteilnehmer, Bewerber sowie Dozenten zur Verfügung. Sollte besonderes dienstliches Interesse bestehen und es die Kapazität erlauben, kann auf entsprechenden schriftlichen Antrag und nach Prüfung durch das Dezernat Logistik auch anderen Personen eine Unterkunft gewährt werden.

Das Dezernat Logistik prüft in diesem Fall auch die Voraussetzungen für eine kostenpflichtige oder unentgeltliche Unterbringung.

Schlagwörter: Unterkunft
Beitrags-ID: 704

Meldungen dieser Art nimmt der Bereich Innerer Dienst entgegen (Herrn Danies, Haus 40, Raum 1.09, Tel. 2152). Er gibt die Meldung an die für unseren Campus zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen (BLB) weiter.

Schlagwörter: Schaden, Reparatur
Beitrags-ID: 703

Füllen Sie den dafür vorgesehenen Antrag aus (Meldung über Verlust/Beschädigung dienstlicher Bekleidungsstücke bzw. Ausrüstungsgegenstände – Waffen und Gerät). Lassen Sie diesen vom jeweiligen Vorgesetzten oder der Ausbildungsbetreuung unterzeichnen und wenden Sie sich an den jeweils zuständigen Sachbearbeiter.

Uniform: Herr Hartwich, Haus 40, Raum 0.03

Waffen und Gerät: Herr Schlufter, Haus 76/77, Raum 0.25 (Raumschießanlage)

Schlagwörter: Verlust, Beschädigung, Bekleidung, Ausrüstung
Beitrags-ID: 702

Die Nutzung einer Mensakarte verkürzt die Wartezeit an der Kasse und senkt den Verwaltungsaufwand.

Die Aufwertung der Mensakarte kann am Aufwertegerät im Eingangsbereich der Mensa sowie an den Kassen selbst vorgenommen werden. Damit können neben dem Mittagsangebot auch alle anderen Waren der Mensa bezahlt werden. Das Kartenguthaben kann jederzeit an den Kassen ausgezahlt werden. Die Mensakarte erhalten Sie unentgeltlich im Bereich Innerer Dienst, Haus 40, Raum 1.06 bei Frau Keller.

Schlagwörter: Mensakarte
Beitrags-ID: 701

In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Herrn Danies aus dem Bereich Innerer Dienst, er bewahrt die Zweitschlüssel für die Spinde auf. Sie finden Herrn Danies im Haus 40, Raum 1.09. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie nicht vergessen, den Zweitschlüssel wieder abzugeben.

Schlagwörter: Spindschlüssel
Beitrags-ID: 700

Bis sechs Wochen nach Ernennung zum Beamten auf Widerruf. Der Versicherungsbeginn muss mit dem Datum der Ernennung übereinstimmen.

Bei nicht fristgerechter Vorlage kann gegen mich ein Ordnungswidrigkeitsverfahren mit einem Bußgeld bis zu 2.500,00 Euro eröffnet werden.

Schlagwörter: Pflegepflichtversicherung, Nachweis, Versicherungsbeginn
Beitrags-ID: 698

Anspruch auf eine Wechselschicht-/Schichtzulage besteht nicht.

Während des Praktikums bekommen Sie die sogenannte „DUZ“-Zulage (für Dienst zu ungünstigen Zeiten). Sie wird automatisch mit Beendigung des laufenden Monats durch die Arbeitszeiterfassung in FAM ausgewiesen. Die Richtigkeit der Angaben muss durch Ihre Unterschrift und die Ihres Vorgesetzten bestätigt wer

Schlagwörter: Praktikum, Zulagen
Beitrags-ID: 697

Die Zahlung einer Aufwandsentschädigung ist möglich, sofern zur Identifizierung einer toten Person oder zur Feststellung einer Todesursache Tätigkeiten an Leichen oder Leichenteilen vorgenommen oder davon beweiserhebliche Vergleichsmaterialien entnommen wurden. Die bloße Anwesenheit bei der Identifizierung reicht nicht aus. Die Tätigkeiten an der Leiche müssen dokumentiert und vom Vorgesetzten bestätigt werden.

Schlagwörter: Praktikum, Aufwandsentschädigung
Beitrags-ID: 696

Seiten

Immer noch nicht schlauer?

Ziel der Campus FAQ ist es, den organisatorischen Alltag auf dem Campus zu erleichtern. Wenn Sie ihre Frage nicht finden konnten oder die gegebene Antwort ihre Frage nicht ausreichend geklärt hat, nutzen Sie bitte das Webformular.

In dringenden Angelegenheiten!
Verwenden Sie das Formular bitte nicht zur Klärung dringender Angelegenheiten! Versuchen Sie die richtige Ansprechperson direkt zu erreichen.
Ansprechpersonen

Bei sonstigen Anfragen
Haben Sie eine Anfrage anderer Natur, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden sich direkt an die zuständige Stelle.
Kontakt
Ansprechpersonen

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, menschliche Besucher von Spambots zu unterscheiden und automatisierten Spam zu verhindern. / This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden. / Enter the characters shown in the image.

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg