Artikel

Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger in Expertenkommission der Bundesregierung berufen

(18.09.2025) Die Bundesregierung hat Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, den Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, in die neu eingerichtete Expertenkommission „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ berufen.

Unter der Federführung von Bundesbildungsministerin Katrin Prien wird die Kommission ab Herbst 2025 ihre Arbeit aufnehmen. Insgesamt 16 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen sollen darin Wege für einen wirksamen Kinder- und Jugendschutz im digitalen Raum entwickeln. Die Kommission verfolgt einen ambitionierten Fahrplan: Bis Herbst 2026 sollen konkrete Vorschläge für Politik und Gesellschaft vorliegen.

Prof. Dr. Rüdiger wird als Kriminalwissenschaftler insbesondere die Perspektive der Cyberkriminologie einbringen. Seit vielen Jahren forscht er zu digitalen Risiken für Minderjährige – darunter Cybergrooming, Sextortion und andere Formen digitaler Kriminalität – sowie zu deren Prävention und Bekämpfung.

Prof. Dr. Rüdiger hebt hervor: „Prävention und Rechtsdurchsetzung müssen im digitalen Raum Hand in Hand gehen, um wirksamen Schutz zu gewährleisten. Der digitale Raum ist für Minderjährige längst ein selbstverständlicher Teil ihrer Lebenswelt. Gleichzeitig sind sie hier mit vielfältigen strafbaren Handlungen konfrontiert. Mit den Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz und Robotik werden diese Herausforderungen noch einmal zunehmen. Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, ist es umso dringender, tragfähige Schutz- und Präventionskonzepte zu entwickeln und Minderjährige so wirksam im digitalen Raum zu schützen.“

Die Präsidentin der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg Prof. Dr. Heike Wagner betonte die Wichtigkeit der einberufenen Kommission: „Wir leben in einer digitalen Zeit, in der Kinder- und Jugendschutz – und dadurch auch Kriminalprävention – neu gedacht werden müssen. Die Kommission kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger wird mit den Forschungsarbeiten des Institutes für Cyberkriminologie und seiner Expertise wertvolle Impulse zur Kriminal- und damit auch Bildungspolitik geben.

 

Mit der Berufung in die Expertenkommission wird Prof. Dr. Rüdiger nicht nur eine enorme Ehre zu Teil, sondern er ist damit auch der einzige Vertreter einer Sicherheitsbehörde bzw. der Kriminalwissenschaft, der in dieser Kommission vertreten ist.

 

  • Zur Pressemitteilung der Bundesregierung: hier
  • Mehr zu Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger: hier
  • Mehr zum Institut für Cyberkriminologie der HPolBB: hier

 

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg