Campus FAQ

Kann ich mich direkt für eine Spezialverwendung in der Brandenburger Polizei bewerben?

Nein. Im Gegensatz zu einigen anderen Bundesländern können Sie nicht vorweg zwischen einer späteren Verwendung bei der Schutzpolizei, der Kriminalpolizei oder beispielsweise bei den Spezialeinheiten wählen.

Zunächst absolvieren alle Anwärterinnen und Anwärter einheitlich entweder die zweieinhalbjährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst oder das dreijährige Bachelor-Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst.

Die Erstverwendung erfolgt in der Regel als Gruppenbeamtin bzw. -beamter in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei sowie in nicht herausgehobenen Funktionen des Wachdienstes oder auch in der Kriminalpolizei. In welchem Bereich Bedienstete mit Spezialkenntnissen zum Einsatz kommen, unterliegt der permanenten Fortentwicklung der Aufgabenstellung der Polizei. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, sich auf freie Funktionen zu bewerben. Verwendungen in Spezialfunktionen wie z. B. als Diensthundeführer, im Spezialeinsatzkommando oder auch in der Hubschrauberstaffel hängen von der eigenen beruflichen Entwicklung und Qualifikation ab.

Tags: 

Spezialverwendung

Zuständiger Bereich: 

WAD

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg