Die Berechnung erfolgt in drei Schritten:
a)
Die erzielten Punkte der geprüften Module (insgesamt 16) multipliziert mit den für das Modul im Modulhandbuch festgelegten Leistungspunkten (LP) werden addiert und durch die Anzahl der Leistungspunkte dividiert.
Beispiel: Sie haben im Modul 01 = 9 Punkte und im Modul 03 = 12 Punkte erzielt. Im Modulhandbuch sind für das Modul 01 = 9 Leistungspunkte und für das Modul 03 = 10 Leistungspunkte festgesetzt worden.
Rechnung: 9 Punkte * 9LP + 12 Punkte * 10LP / 19LP = 10,5 Punkte
b)
Die erzielten Punkte in den Hauptklausuren (insgesamt 4) multipliziert mit den für das Modul im Modulhandbuch festgelegten Leistungspunkten werden addiert und durch die Anzahl der Leistungspunkte dividiert.
Beispiel: Sie haben im Modul 06 = 11 Punkte und im Modul 09 = 8 Punkte erzielt. Im Modulhandbuch sind für das Modul 06 = 9 Leistungspunkte und für das Modul 09 = 12 Leistungspunkte festgesetzt worden.
Rechnung: 11 Punkte * 9LP + 8 Punkte * 12LP / 21LP = 9,28 Punkte
c)
Das arithmetische Mittel aller Modulprüfungen (1.) multipliziert mit 40 (von Hundert) plus das arithmetische Mittel der Hauptklausuren (2.) multipliziert mit 30 (von Hundert) dividiert durch 70 (von Hundert) ergibt die vorläufige Gesamtpunktzahl des Studiums.
Rechnung: 10,5 Punkte * 40 + 9,28 Punkte * 30 / 70 = 9,97 vorläufige Gesamtpunkte Studium