Campus FAQ

Was ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)?

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement wird gemäß § 84 Abs. 2 SGB IX allen Bediensteten angeboten, die innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeits- oder dienstunfähig sind. Ziel des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, eine bestehende Arbeits- oder Dienstunfähigkeit zu überwinden, einer erneuten Arbeits- oder Dienstunfähigkeit vorzubeugen sowie die Gesundheit der Bediensteten zu fördern.

Zur Realisierung des BEM wurde an der HPol ein BEM-Team eingerichtet.

Ihre Ansprechpartner sind:

Frau Bull (Leiterin des BEM-Teams)                  
Tel.: +49 (0) 3301 850-2123 (intern: 07 641-2123)                                        

Herr Sauer (Personalrat)               
Tel.: +49 (0) 3301 850-2078 (intern: 07-641-2078)

Frau Dieter (Schwerbehindertenvertretung)   
Tel.: +49 (0) 3301 850-2181 (intern: 07-641-2181)
 
Die Mitglieder des BEM-Teams sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Tags: 

BEM, Krankheit, Dienstunfähigkeit

Zuständiger Bereich: 

Personal

Netzwerk Studienqualität Brandenburg

 

Link zur Seite Erasmus+

Folgen Sie uns auf:

Link zum Facebook-AuftrittLink zum Twitter-AuftrittLink zum Instagram-Auftritt der Polizei Brandenburg