(07.07.2025) Am 03. Juli 2025 konnten sich Soldatinnen und Soldaten auf dem Campus der HPol ein umfassendes Bild über den Polizeiberuf, Karrieremöglichkeiten sowie den Ablauf von Ausbildung und Studium verschaffen.
Nach der Begrüßung durch die Präsidentin erwartete die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm. Die Interessentinnen und Interessenten nahmen an einer Vorlesung zum Thema Strafrecht teil, lernten den Campus während eines Rundgangs kennen und konnten offene Fragen zu Bewerbung und Auswahlverfahren beim Vortrag des Werbe- und Auswahldienstes besprechen.
Nice to know: Für Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ 12) entfällt das Einstellungshöchstalter. |
Ein Teil der polizeilichen Praxis wurde durch die 2. Einsatzhundertschaft anschaulich verdeutlicht. Bei der Vorstellung und Technikschau des USBV-Entschärferteams (USBV = unkonventionelle Spreng- oder Brandvorrichtung) des LKA lernten die Soldatinnen und Soldaten eine der zahlreichen Spezialverwendungen bei der Polizei Brandenburg kennen.
Interesse, am nächsten „Soldatentag“ dabei zu sein?
Anmeldungen zu unseren „Soldatentagen“ laufen über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Teilnahmeberechtigt sind alle Soldatinnen und Soldaten auf Zeit, deren Dienstzeitende in den nächsten zwei Jahren bevorsteht sowie Freiwillige Wehrdienstleistende und Soldatinnen und Soldaten, die sich im Rechtsanspruch befinden. Eine Teilnahme ist auch noch bis zu acht Jahre nach Dienstzeitende möglich.
Für alle, die keine Soldaten bzw. Soldatinnen bei der Bundeswehr sind
Wer kein Soldat bzw. keine Soldatin ist, unseren Campus und die Arbeit der Polizei Brandenburg aber ebenfalls kennenlernen möchte, kann sich noch für die Schnuppertage am 02. und 03. September anmelden: https://polizei-brandenburg-karriere.de/veranstaltungen